Wenn Du nicht weißt, wo Du hin willst,
Ani Jentsch
warum sollte Dein Pferd Dir dann folgen?
Das Healthy Horse BehaviorConcept:
Nachhaltige Verhaltensänderung für Pferd & Mensch
Du willst die reine Wahrheit über „Problempferde“ wissen? Es liegt NIEMALS am Pferd!
Dein Pferd zeigt Verhaltensprobleme? Steigen, Buckeln, Angst oder Aggression sind keine Charakterschwächen – es sind Signale Deines Pferdes!
Die Bezeichnung „Problempferd“ ist nicht nur unfair, sondern auch gefährlich. Denn in Wahrheit ist Dein Pferd nicht das Problem – es reagiert nur auf eines.
Hinter jedem „Problemverhalten“ steckt eine Ursache
Das unerwünschte Verhalten Deines Pferdes ist kein Zeichen von Bosheit, sondern eine Folge von:
- Traumatischen Erlebnissen (Stürze, Unfälle, schlechte Erfahrungen)
- Körperlichen Beschwerden (Schmerzen, Verspannungen, falsches Equipment)
- Missverständnissen in der Kommunikation (inkonsistente Signale, Überforderung)
- Emotionalem Stress (Angst, Unsicherheit, fehlendes Vertrauen)
Die Symptome sind oft deutlich sichtbar:
- Ängstliches Verhalten: Zittern, Fluchtreflexe, Schreckhaftigkeit
- Aggression: Beißen, Schlagen, Angriffe
- Verweigerung: Buckeln, Durchgehen, Stehenbleiben
- Apathie: Teilnahmslosigkeit, innere Resignation (erlernte Hilflosigkeit!)
Diese Verhaltensweisen sind nicht nur frustrierend – sie können auch gefährlich werden. Sie rauben Dir die Freude am Reiten und am Umgang mit Deinem Pferd. Vielleicht fühlst Du Dich sogar hilflos oder schämst Dich für das Verhalten Deines Pferdes.
Doch es gibt Hoffnung!
Die Lösung liegt nicht im „Wegtrainieren“ der Symptome, sondern darin, die wahre Ursache zu erkennen und zu beheben. Mein Ansatz ist wissenschaftlich fundiert und setzt dort an, wo viele Methoden versagen:
- Ganzheitliche Analyse (Körper, Psyche, Haltung, Training)
- Individuelles, pferdegerechtes Training
- Aufbau von Vertrauen und Sicherheit
Ich verspreche Dir keine Wunder über Nacht – aber ich verspreche Dir einen Weg, der Dein Pferd wirklich versteht und ihm hilft, wieder ins Gleichgewicht zu kommen.
Du bist nicht allein mit diesen Herausforderungen. Lass uns gemeinsam herausfinden, was Dein Pferd Dir sagen möchte – und wie ihr wieder zu einem Team werdet.
Mein Ansatz geht tiefer – denn wahre Veränderung beginnt im Inneren.
Deshalb setze ich auf ein 3-monatiges Coaching-Paket – weil punktuelle Trainings zwar Symptome lindern, aber keine dauerhafte Lösung schaffen.

Das Healthy Horse BehaviorConcept
Warum ein 3-monatiges Coaching-Paket mehr bewirkt als einzelne Trainingseinheiten
Viele Pferdebesitzer versuchen, Verhaltensprobleme ihres Pferdes mit sporadischen Trainingseinheiten zu lösen – doch oft bleiben die Fortschritte aus oder sind nur von kurzer Dauer. Warum?
Weil echtes Verhaltenstraining Zeit, Kontinuität und eine ganzheitliche Herangehensweise braucht.
Einzelne Stunden können zwar kurzfristige Erfolge bringen, aber ohne nachhaltige Begleitung fallen Pferd und Mensch schnell wieder in alte Muster zurück. Das Healthy Horse BehaviorConcept setzt genau hier an: Es kombiniert systematisches Pferdetraining mit persönlichem Coaching für Dich, damit ihr als Team langfristig harmonisch zusammenwachst.
Was macht dieses Programm so einzigartig?
1. Keine Symptombekämpfung – sondern Ursachenforschung
Viele Trainer arbeiten nur am sichtbaren Verhalten des Pferdes. Doch oft liegen die Gründe für Probleme tiefer:
- Körperliche Blockaden (Schmerzen, Fehlhaltungen, Equipment-Probleme)
- Stressfaktoren (Haltung, Fütterung, Überforderung)
- Unbewusste Kommunikationsfehler des Menschen
Im BehaviorConcept analysieren wir nicht nur das Verhalten Deines Pferdes, sondern auch Deine eigene Körpersprache, Emotionen und Glaubenssätze, die die Interaktion beeinflussen.
2. Kontinuierliche Begleitung statt Einzelstunden
Einzelne Trainingseinheiten können Impulse setzen – aber echtes Lernen braucht Wiederholung und Reflexion. In diesem Programm erhältst Du:
- Wöchentliche Trainingseinheiten (vor Ort oder per Live-Video)
- Wöchentliche Coaching-Sessions (Zoom) für Deine mentale Stärke
- 24/7 WhatsApp-Support für akute Fragen
- Individuelle Hausaufgaben & Videoanalysen
So bleibt der Prozess lebendig, und Du wirst kontinuierlich unterstützt – statt allein mit neuen Herausforderungen umgehen zu müssen.
3. Du lernst, Dein Pferd wirklich zu verstehen
Viele Probleme entstehen, weil wir die Sprache des Pferdes missinterpretieren. In diesem Programm lernst Du:
- Wie Dein Pferd denkt und lernt
- Wie Du Stresssignale frühzeitig erkennst
- Wie Du klare, faire Kommunikation aufbaust
4. Mentale Stärke für Dich – mehr Gelassenheit im Training
Ein unsicherer oder gestresster Mensch überträgt seine Anspannung direkt auf das Pferd. Deshalb arbeiten wir auch an:
- Stressregulation & Achtsamkeit
- Auflösen hinderlicher Glaubenssätze (z. B. „Mein Pferd ist stur“)
- Strategien für mehr Geduld & Klarheit
Nur wenn Du innerlich stabil bist, kann auch Dein Pferd entspannt reagieren.
Für wen ist das BehaviorConcept die richtige Lösung?
✔ Dein Pferd zeigt Angst, Aggression, Unverträglichkeiten oder andere Verhaltensauffälligkeiten
✔ Du hast schon viele Einzelstunden probiert, aber die Probleme kehren immer wieder
✔ Du möchtest nicht nur das Pferd trainieren, sondern auch selbst dazulernen
✔ Du wünschst Dir eine langfristige, harmonische Partnerschaft mit Deinem Pferd
Wie läuft das Programm ab?
- Kostenlose Erstanalyse (Fragebogen + Videoauswertung)
- Unverbindliches Zoom-Gespräch – Wir besprechen Deine Situation und Ziele
- Individuelles Trainings- & Coaching-Concept – wissenschaftlich fundiert & praxiserprobt
- Start des 3-monatigen Coachings mit Intensivtag, wöchentlichen Einheiten & kontinuierlicher Begleitung
Warum ein Paket sinnvoller ist als Einzelstunden
- Günstiger als jahrelange Symptombehandlung (im Paket sparst Du gegenüber Einzelbuchungen)
- Strukturierter und effektiver Fahrplan statt „Stückwerk-Training“
- Nachhaltige Veränderung durch regelmäßige Reflexion & Anpassung
- Du bekommst Werkzeuge an die Hand, um zukünftige Herausforderungen selbst zu meistern


„Ani – realistisch, bodenständig, kompetent, flexibel auf allen Ebenen und stets lösungsorientiert!
Kim G.
Ich bin mit meinem Herrn Pony Anfang des Jahres bei Ani gelandet, weil ich trotz 30 Jahren Pferdebesitz, mit meinem Jungpferd an meine Grenzen gestoßen bin. Das Verhalten meines Pferdes war für mich nicht nachvollziehbar und alle Versuche die Situation zu verbessern, verschlechterten sie eigentlich zunehmend. Ani kam, sah und sagte: Süß, aber echt ne Hausnummer. Seit diesem Zeitpunkt hat sich sehr viel zum Positiven verändert. Wir haben alle Zeit der Welt, freuen uns über die gemeinsame Reise, sind gespannt auf die Zukunft und froh und dankbar das Ani uns begleitet :).“
3-monatiges Trainings- & Coaching-Programm:
Healthy Horse BehaviorConcept
Ziel des Programms:
In diesem 3-monatigen, individuellen Programm arbeiten wir gemeinsam daran, das Verhalten Deines Pferdes nachhaltig zu verbessern, Stressfaktoren zu reduzieren und eine harmonische Partnerschaft aufzubauen. Gleichzeitig stärken wir Deine mentale und emotionale Stabilität, nicht nur im Umgang mit Deinem Pferd.
Programm-Ablauf:
Vorlauf: Analyse & Planung
Kostenlose Anamnese & Vorgespräch (Zoom)
Auswertung des Fragebogens & Videoanalyse
Besprechung Deiner Ziele und Wünsche
Konzeptvorstellung & Angebot
Phase 1: Detaillierte Anamnese (Woche 1)
Ausführliche Erhebung der Vorgeschichte (Haltung, Gesundheit, bisherige Erfahrungen)
Analyse des unerwünschten Verhaltens (Auslöser, Häufigkeit, Intensität)
Intensivtag vor Ort (ca. 6-8 Stunden)
1. Praxis-Trainingseinheit (mit Pferd)
Ermittlung von Stressoren (Gangbildanalyse, Equipment-Check, Haltungsbedingungen)
1. Coaching-Einheit (ohne Pferd: Mindset, Stressregulation, erste Glaubenssatzarbeit)
2. Praxis-Trainingseinheit (Umsetzung neuer Strategien)
2. Coaching-Einheit (Reflexion, Lösungsansätze für mentale Blockaden)
Erstellung eines individuellen Trainingsplans
Optional: Osteopathie/Physiotherapie für das Pferd
Phase 2: Umsetzung & Vertiefung (Woche 2-10)
Wöchentliche Einheiten:
1x Coaching-Session (Zoom, 60-90 min)
Themen: Stressregulation, Glaubenssatzarbeit, Achtsamkeit, Resilienz, Trainingsstrategien
Individuelle Anpassung an Deine Bedürfnisse
1x Trainingseinheit (vor Ort oder per Live-Video, 60-90 min)
Praktische Umsetzung des Trainingsplans
Feedback & Optimierung der Kommunikation mit Deinem Pferd
Anpassung des Plans bei Bedarf
Phase 3: Festigung & Abschluss (Woche 11-12)
Fortlaufende Trainingseinheiten mit Fokus auf Alltagstauglichkeit
Vertiefung der Coaching-Themen (Mindset-Strategien, Lösungsansätze für zukünftige Herausforderungen)
Abschlussgespräch (Zoom, 60-90 min)
Zusammenfassung der Fortschritte
Empfehlungen für die weitere Arbeit mit Deinem Pferd
Persönliche Weiterentwicklungsstrategien
Investition: 3.500 Euro
Inklusive:
Intensivtag vor Ort, darauf folgend:
11 Coaching-Sessions (Zoom)
11 Trainingseinheiten (vor Ort/Live-Video)
Bereitstellung Videosystem für die Trainingseinheiten
24/7 WhatsApp-Support
Trainingsplan & kontinuierliche Anpassung
Das erreichst Du mit dem Programm:
✔ Dein Pferd zeigt weniger Stressverhalten und mehr Kooperationsbereitschaft.
✔ Du gewinnst Sicherheit im Training und lernst, Dein Pferd besser zu „lesen“.
✔ Eure Kommunikation wird klarer und harmonischer.
✔ Du entwickelst mentale Stärke und lernst, mit Herausforderungen gelassener umzugehen.
✔ Nachhaltige Lösungen – keine Quick-Fixes, sondern langfristige Verbesserung.
Bereit für eine echte Veränderung?
Dann fülle jetzt den Fragebogen aus für Dein kostenloses Erstgespräch!
Unverbindliche und kostenlose Anamnese der Situation:
Fragebogen & Videoanalyse