Intensiv-Wochenendkurs für Freizeitreiter:
Dein Schlüssel zu Harmonie und nachhaltigem Erfolg
Erkennst du dich und dein Pferd in einer Trainingssituation wieder, in der die Fortschritte stagnieren? Gibt es wiederkehrende Missverständnisse in der Kommunikation, sei es im Sattel oder in der Bodenarbeit? Stellen sich Probleme in der Durchlässigkeit und einer konstanten Anlehnung ein? Oder zeigen sich Unsicherheiten in Lektionen und Schwierigkeiten in der Balance deines Pferdes, die dich verunsichern?
Als Trainerin, Pferdeverhaltenstrainerin und OsteoConcept Coach biete ich dir an diesem Intensiv-Wochenendkurs eine fundierte und ganzheitliche Unterstützung, um diese Herausforderungen gezielt anzugehen und euer gemeinsames Training auf ein neues, harmonisches Level zu heben.
Mein Ansatz ist es, dich und dein Pferd präzise dort abzuholen, wo eure Ausbildung gerade steht.

Was diesen Kurs besonders macht:
- Fundiertes Fachwissen:
Profitiere von meiner Expertise als Trainerin, die für qualifizierten Reitunterricht und eine solide Ausbildung steht. - Ganzheitliches Verständnis für Pferdeverhalten:
Als ausgebildete Pferdeverhaltenstrainerin analysiere ich die Ursachen für Kommunikationsschwierigkeiten und unerwünschtes Verhalten, Unarten oder andere Schwierigkeiten, um nachhaltige und pferdegerechte Lösungswege zu entwickeln. Ich unterstütze Dich dabei, die Ursachen zu verstehen und positive Veränderungen zu erzielen. - Biomechanische Optimierung durch OsteoConcept:
Mein Wissen als OsteoConcept Coach ermöglicht es mir, Bewegungsmuster und mögliche Blockaden im Körper deines Pferdes zu erkennen und in das Training zu integrieren – für ein gesund erhaltendes und leistungssteigerndes Training. - Verfeinerung der reiterlichen Hilfen:
Wir arbeiten intensiv daran, deine Einwirkung so zu verfeinern, dass sie für dein Pferd klar und verständlich ist. Ziel ist eine mühelose Kommunikation, die zum verbesserten Takt, Losgelassenheit, Balance und Koordination führt. - Bodenarbeit als Basis für Verständigung:
Durch strukturierte Übungen am Boden schulen wir dein Auge für die Körpersprache deines Pferdes und legen den Grundstein für eine harmonische Zusammenarbeit, auch unter dem Sattel. - Lösungsstrategien für Durchlässigkeit und Anlehnung:
Wir entwickeln praktische Ansätze, um Blockaden zu überwinden und eine taktmäßige, losgelassene Bewegung mit einer feinen, konstanten Anlehnung zu erreichen. - Aufbau von Balance und Sicherheit in Lektionen:
Ein individuell abgestimmtes Trainingsprogramm hilft, die Balance deines Pferdes zu stärken und schrittweise Sicherheit in den geforderten Lektionen zu entwickeln, immer unter Berücksichtigung biomechanischer Prinzipien.


Mein Versprechen an dich:
Mit meiner umfassenden Qualifikation und meinem Blick für das individuelle Zusammenspiel von Reiter und Pferd unterstütze ich dich dabei, die Wurzeln eurer aktuellen Herausforderungen zu erkennen und nachhaltige, pferdegerechte Lösungen zu finden. Mein Ziel ist es, dein Wissen und deine Fähigkeiten so zu erweitern, dass du dein Pferd langfristig gesund erhaltend trainieren und eure reiterlichen Ziele auf einer soliden Basis erreichen kannst.
Dieser Kurs ist ideal für Freizeitreiter, die Wert auf eine fundierte, ganzheitliche und pferdegerechte Weiterbildung legen und bereit sind, aktiv an einer harmonischen und erfolgreichen Partnerschaft mit ihrem Pferd zu arbeiten.
Infos & Ablauf
- 2-Tages-Kurs
- pro Tag 2 Trainingseinheiten à 40 Minuten
- Einzelunterricht
- max. 7 Teilnehmer
- 180,- Euro pro Teilnehmer/Pferd
- zzgl. Fahrt- und ggf. Übernachtungskosten
- Exterieurbeurteilung, Gangbildanalyse, Equipment-Check, Lernziel-Besprechung
- Probleme und/oder Ziele werden analysiert und ein individueller Trainingsplan erstellt
- Hilfestellung & Korrektur
- „Fine Tuning“, wenn gewünscht gerne mit Videoaufnahme (optional) der Reiter
- Abschlussgespräch in gemütlicher Runde